Ausbildung Berater/in für Demokratie und Beteiligung
Der DRK Landesverband Sachsen e.V. führt in den Jahren 2020 bis 2024 das Projekt
„!MitMischen – Beratung und Beteiligung für ein starkes DRK Sachsen!“ durch. Im Rahmen des Projektes werden Beraterinnen und Berater für Demokratie und Beteiligung ausgebildet. Ziel der Ausbildung ist es, Personen für die Beratungsarbeit innerhalb des DRK in Sachsen zu qualifizieren.
Der Fokus der Beratungsarbeit im Verband liegt auf der Stärkung und Unterstützung der regionalen Strukturen der DRK Kreisverbände. Inhaltlich sind Themen wie beispielsweise Ehrenamtsmanagement/-gewinnung/-anerkennung, Kommunikationsstrukturen oder Führungskräfteentwicklung in den Kreisverbänden relevant. Beratungsnehmerinnen und -nehmer sind haupt- und ehrenamtliche Personen, die in den einzelnen Gemeinschaften und Gliederungen des DRK auf Orts-, Kreis- oder Landesebene aktiv sind.
Die Beratungsarbeit geschieht unter Berücksichtigung des systemischen Beratungsansatzes durch:
- beteiligungsorientiertes Arbeiten (Einbeziehung aller relevanten Personen in Prozesse und Entscheidungen)
- anlassbezogene Beratung (zum Beispiel Konfliktbearbeitung, Begleitung von Veränderungs-prozessen, Verweisberatung)
- Sensibilisierung für das Erkennen von demokratiefeindlichen und menschenverachtenden Äußerungen/Einstellungen
- bedarfsgerechte Bildungsveranstaltungen unterschiedlicher Formate und Inhalte
- Unterstützung bei Veranstaltungen (Planung, Begleitung/Moderation, Dokumentation)