Als MTA-F sind Sie heute in fast allen Fachgebieten der Medizin im Einsatz. Sie prüfen die Patienten im wahrsten Sinne auf "Herz und Nieren" und einen Großteil der dafür nötigen hochmodernen Geräte stellen wir Ihnen an unserer Schule bereits zu Lern- und Übungszwecken zur Verfügung.
Außerdem arbeiten wir mit der E-Learningplattform OPAL. Hier stehen Ihnen Videos zur Verfügung sowie Zusatzinhalte und Wiederholungstests, die Sie in Ihrem Lerntempo bearbeiten und zur Vertiefung nutzen können. Noch ein wichtiger Schritt zum Lernerfolg ist die Praxis. Obwohl die MTA-F-Ausbildung schulisch ist, gehören in jedem Ausbildungsjahr ausgedehnte Praktikumszeiten dazu.
In diesem Wechsel aus Schule und Praktikum vermitteln wir Ihnen mit unseren erfahrenen Dozenten aus der Praxis Lerninhalte wie:
- Messung und Auswertung von Hirnstromkurven sowie Untersuchung von Nervenbahnen und Herzstromkurven
- Untersuchungen zur Diagnostik bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenerkrankungen, Störungen der Hirnfunktion und bei Nervenerkrankungen, Hörstörungen und Krankheiten, die zu Gleichgewichtsstörungen führen
- Untersuchungen, um die Wirksamkeit und den Erfolg von Therapien zu überprüfen
- Überwachung verschiedener Körperfunktionen während operativer Eingriffe
- Ausschluss bzw. Nachweis der Hirnfunktion bei schwersten Erkrankungen
- wissenschaftliches Arbeiten