Das Modellprojekt "Vielfalt im DRK in Sachsen"
Eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen ist im Sinne der Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung auch Aufgabe des Deutschen Roten Kreuzes in Sachsen.
Vor allem mit Blick auf den demografischen Wandel und seine Folgen spielt die gezielte Förderung von Vielfalt eine große Rolle. Gelebte Vielfalt im DRK in Sachsen ist eine zentrale Ressource, deren Potenziale das Modellprojekt stärker für den Verband herausarbeitet. Sie ist ein wichtiger Faktor, um das DRK in Sachsen zu einer für alle Menschen zugänglichen und attraktiven Organisation zu entwickeln. Für die Sicherung der Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit unterstützt das Modellprojekt den Abbau von Zugangsbarrieren und Diskriminierung jeder Art.
Fachtagung: 21. - 22. November 2019
Am 21. und 22. November kamen 100 DRK-Mitarbeitende und externe Akteure im Rahmen der DRK-Fachtagung „Verband – Vielfalt – Veränderung“ im DRK Zentrum Sachsen in Dresden zusammen.
Zu den Gästen zählten unter anderen Annette Strauß (Vizepräsidentin des DRK Sachsen und Aufsichtsratsvorsitzende des DRK Bildungswerk Sachsen gGmbH), Dr. Volkmar Schön (Vizepräsident des DRK Bundesverbandes), Klaus Nørskov (Director of communication, Dänisches Rotes Kreuz), Tina Tinde (Vertreterin der Internationalen Föderation der Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung), viele Teilnehmende des DRK Sachsen aber auch aus anderen Landesverbänden und dem DRK Generalsekretariat.
Die Dokumentation der Fachtagung finden Sie hier. Die Geschäftsführung des DRK Bildungswerk Sachsen und das Projektteam „Vielfalt im DRK in Sachsen“ dankt allen Teilnehmenden und Beteiligten der Tagung für Ihr großartiges Engagement.
Unser Projekt
Das Projekt zielt darauf ab, dass DRK Mitarbeitende, insbesondere Führungskräfte und Schlüsselakteure,
- diversitätssensibel kompetent handeln,
- für einen entsprechenden Wissenstransfer im Verband sorgen,
- zentrale Organisationselemente im Hinblick auf diversitätsorientierte Erfordernisse überprüfen und diese bei Bedarf anpassen.