Weiterbildung Hygienebeauftragte/r

Ausbildung im Rettungsdienst

Willkommen zur Weiterbildung “Hygienebeauftragter im Rettungsdienst”! Diese Fortbildung richtet sich an Fachpersonal im Rettungsdienst und der Notfallmedizin, das als Hygienebeauftragter mit speziellen und vertieften Kenntnissen eingesetzt werden soll. Als Hygienebeauftragte/r tragen Sie dazu bei, den Hygieneplan zu erstellen, die festgelegten Hygienemaßnahmen zu überwachen und Belehrungen durchzuführen und zu dokumentieren. Ihre Rolle ist entscheidend für den Schutz und die Gesundheit der Patient/innen.

Olivia Berger
Referentin
Fort- und Weiterbildung

Tel: 0351 43339-50

E-Mail

Zielgruppe

Notfallsanitäter/innen, Rettungsassistent/innen, Rettungssanitäter/innen

Aufgaben der Hygienebeauftragten

  • Vorbeugung übertragbarer Krankheiten, Erkennung von Infektionen sowie Verhinderung ihrer Verbreitung
  • Einhaltung hygienerechtlicher Vorschriften in den Einsatzfahrzeugen und Dienststellen
  • Umsetzung von Hygienemaßnahmen 
  • Erstellung von Hygieneplänen und Mitarbeitendenunterweisung

Inhalte

  • Bedeutung der Hygiene im Rettungsdienst sowie Rechtsgrundlagen
  • Grundlagen der Mikrobiologie, Immunologie und Virologie
  • Infektionslehre und -prophylaxe: Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten
  • Vorbereitung und Durchführung von Infektionstransporten
  • Desinfektion und fachgerechte Abfallentsorgung

Fortbildung

Wir bieten jährlich Fortbildungen zu aktuellen Themen an unserem Campus Dresden, Lichtenstein sowie Leipzig an.