fb_paed_header.jpg
PädagogikPädagogik

Sie befinden sich hier:

  1. Fort- & Weiterbildung
  2. Fort- & Weiterbildung
  3. Pädagogik

Seminare Pädagogik

Die Fort- und Weiterbildungen in der Pädagogik wenden sich an alle, die eine Tätigkeit im Bereich der Betreuung und/oder Hilfe von Kindern, Jugendlichen und behinderten Menschen ausüben.

Die Anmeldung für unsere Seminare ist über das Online-Portal möglich. Gern nehmen wir Ihre Anmeldungen auch per E-Mail unter anmeldung(at)bwk.drksachsen.de entgegen.

Eine Übersicht über alle aktuellen Seminare finden Sie auch stets aktuell in unserem Bereichsprogramm Pädagogik.

Ansprechpartnerin

Silke Kopecki
Fort- und Weiterbildung
Standort Dresden

Tel: 0351 43339-59
s.kopecki@drksachsen.de

Unsere Seminare finden an den Standorten Dresden und Leipzig in funktionalen, modern ausgestatteten Räumen statt. In enger Kooperation mit den Berufsfachschulen setzen wir auf praxisorientierte Wissensvermittlung durch unser kompetetes Team von Dozentinnen und Dozenten. Neben der fachlichen Qualität wird auch für ihr leibliches Wohl gesorgt.

Im Folgenden finden Sie ausgewählte Angebote aus unserem vollständigem Seminarangebot Pädagogik.

Praxisanleiter/in in Einrichtungen der Kinder-, Jugend- oder Behindertenhilfe

Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe unterstützen Praktikantinnen und Praktikanten bei der Vernetzung von theoretischem Wissen aus der Berufsschulausbildung und praktischer Anwendung im Arbeitsalltag. Sie begleiten die Lernprozesse durch Beobachtung und Reflexion und ermöglichen den Praktikantinnen und Praktikanten die Erprobung der eigenen Fach-, Sozial- und Handlungskompetenz.

Das berufsgleitende Weiterbildung besteht aus einem wöchentlichen Seminartag über eine Gesamtdauer von 3-4 Monaten. Die Kosten betragen 650,- € (550,- € für DRK-Einrichtungen) und sind förderfähig.

Heilpädagogische Zusatzqualifikation

Die heilpädagogische Zusatzqualifikation vermittelt Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von integrativen Kindertageseinrichtungen sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe und stationären Pflege von volljährigen Menschen die notwendigen Handlungskompetenzen zur Erfüllung von Aufgaben bei der Erziehung, Bildung, Förderung, Pflege und Betreuung.

Das berufsbegleitende Weiterbildung besteht aus wochenweisem Blockunterricht über eine Gesamtdauer von 6-7 Monaten. Die Kosten betragen 2.150,- € (1.950,- € für DRK-Einrichtungen) und sind förderfähig.

Weitere Seminarangebote

Wir bieten eine Vielzahl von Fortbildungen zu Themen wie Kindeswohlgefährdung, ICF-CY oder Erlebnispädagogik, auch als Inhouse-Seminare, an. Unser Seminarprogramm wird fortlaufend aktualisiert.